| Frontonia atra: die für F. atra typische dunkle Färbung im vorderen Bereich der Zelle ist auf symbiontische Bakterien zurückzuführen. Erkennbar ist der typisch gekörnte Makronukleus sowie die Kontraktile Vakuole (27.10.2012) | 
									
									
										  | 
									
									
										| Frontonia atra, andere Probe (NSG Heiliges Meer 2011) mit aufgenommenen Pandorina-Kolonien | 
									
									
										  | 
									
									
										 | 
									
									
										| Frontonia atra, andere Probe (NSG Heiliges Meer 2011) , anderes Exemplar | 
									
									
										  | 
									
									
										| Frontonia atra(NSG Heiliges Meer 2011) , Fokus auf den Oralapparat | 
									
									
										  | 
									
									
										| Schlitzmund (Frontonia atra) mit charakteristischem dunklen Pigmentfleck am Vorderende | 
									
									
										  | 
									
									
										| Schlitzmund (Frontonia atra), durch Deckglasdruck etwas plattgedrückt, damit die Organellen deutlicher hervortreten. Der Zellkern und die kontraktile Vakuole sind gut zu sehen. | 
									
									
										  | 
									
									
										| Schlitzmund (Frontonia acuminata), sichtbar sind die spindelförmigen Extrusome, sowie die kontraktile Vakuole mit 3 Exkretionsporen | 
									
									
										  | 
									
									
										| Frontonia atra, Fokus auf die Kontraktile Vakuole mit 3 Exkretionsporen (Detail). Die kleine schwarzen Körnchen sind symbiontische Eisenbakterien | 
									
									
										 | 
									
									
										 | 
									
									
										| Fundort: Hattingen, alte Schleuse | 
									
									
										| Habitat: zwischen Pflanzen | 
									
									
										| Datum: 19.10.2008 |